Ich befasse mich nun schon wirklich sehr lange mit Hunden und ihrer Ausbildung ... mit 16 Jahren hatte ich meinen ersten Deutschen Schäferhund "Anderl vom Haus Ferstl", den ich ausgebildet und bis zur SchH3 geführt habe (und nicht mal so schlecht, damals schon 96 Punkte in der Unterordnung, einmal 100 Punkte in der Fährte ... im Schutzdienst lagen wir so bei 90 Punkten).
Die Methoden der Ausbildung haben sich seit damals massiv verändert, das Wesen des Hundes wurde erforscht und damit auch anders erfasst und immer neue Möglichkeiten erarbeitet, wie die Ausbildung hundegerecht erfolgen kann. Das Wort "Dressur" wurde dann auch zu "Ausbildung". Über Konrad Most, Lind, Dildei, Bellon, Fuchs, Scherkl ... es wurden immer wieder neue Möglichkeiten gefunden, wie man ausbildet, um ein wirkliches Team mit dem Hund zu bilden und dass dieser mit Freude und Begeisterung mitarbeitet und nicht nur ein geknechtestes Etwas ist (das wurde mal mehr, mal weniger umgesetzt). Aber vor einigen Monaten habe ich dann nochmal einen wirklich schönen Ansatz zum Umgang mit dem Hund gefunden, der mich seither viel beschäftigt. Es steht hier nicht die Ausbildung im Vordergrund, aber der grundsätzliche Umgang mit dem Hund. Ich habe noch nie eine Empfehlung ausgesprochen, aber hier finde ich es wirklich sinnvoll, sich dieses Herangehen an das Zusammenleben mit Hunden zu verinnerlichen. Und somit empfehle ich allen wirklich Interessierten die Idee von Anita Balser, Hundeteamschule. Im ersten Moment vielleicht etwas fremd - weil wir an uns arbeiten dürfen - aber ein wirklich toller Weg zur schlüssigen Kommunikation mit dem Hund. Ich habe mir die Doppel-DVD "Die große Freiheit" gegönnt und es ist wirklich spannend, die Veränderung der dort vorgestellten Hunde zu sehen. Auch meine drei haben das ganz schnell umgesetzt, wobei sich mein Problempegel am unteren Level bewegt und es nur manchmal lästig ist, wenn "Nova" bei fremden Hunden meint, die Führung des Rudels übernehmen zu müssen. Auf der Homepage HTS ist schon ganz viel zu lesen, auch auf Facebook stellt sie wöchentlich kleine Videos mit ihren Gedanken ein ... und gerade das Thema "Welpenkäufer, worauf müsst Ihr achten", fand ich sensationell und wünschte mir, dass alle Welpenkäufer dies beachten würden. Das "Haus der Erziehung - die 6 Bausteine der Hundeersziehung" (zu finden unter Downloads) ist äußerst lesenswert. Ein wunderbarer Ansatz, von dem ich mir wünschte, das den Weg viel mehr Hundehalter gehen würden. http://www.hundeteamschule.de/teamschule/hundeteamschule.nsf/Inhalt?OpenFrameset
0 Comments
Leave a Reply. |
AuthorHunde sind mein Leben ;-) Archives
März 2016
Categories |